Info
Die nachfolgenden Links führen direkt zu den angeführten Themen Nächste Anlässe
|
Unser Verein besteht in seiner heutigen Form seit 1971. In ihm sind die etwa 100 Imkerinnen und Imker des politischen Bezirks Uster organisiert. Er ist politisch und konfessionell neutral. Auch „Nicht-Imker“ können Mitglied werden.
Sinn und Zweck des Vereins ist die Kameradschaft und die fachliche Unterstützung der Mitglieder bei der Betreuung ihrer Bienenvölker und die Vermittlung neuer Erkenntnisse aus der Bienenforschung. Ein wichtiges Anliegen ist auch die Ausbildung von Neuimkern. Die Imkerei ist folgendermassen organisiert:
Wussten Sie, dass 80 bis 90 % der Obstblütenbefruchtung durch die Honigbienen erfolgt und dass beim Rapsanbau die Ernte bei Bienenbeflug um bis zu 30 % steigt? Der grosse Nutzen liegt also nicht nur in der Honigernte für den Imker, sondern auch beim erhöhten landwirtschaftlichen Ernteertrag. |